04.09.24 - 16:56 Uhr
Unterstützung des Rettungsdienstes
Am späten Nachmittag, kam es zu einem medizinischen Notfalleinsatz in unserem Einsatzbezirk. Ein/e Patient/in war akut erkrankt und musste nach der Erstbehandlung durch den Rettungsdienst dringend der entsprechend fachlichen Abteilung eines Maximalversorgers zugeführt werden. Wegen mangelnder Kapazitäten im näheren Umfeld unserer Stadt, sollte der/die Pat. dann umgehend in das nur 50 Kilometer entfernte Westküstenklinikum Heide auf der anderen Elbseite nach Schleswig Holstein geflogen werden.
Hierfür wurde der Rettungshubschrauber Christoph 67 aus Hohenlockstedt/SH angefordert, der diesen Transport durchführen sollte.
Da die Einsatzstelle auf Grund der vorhandenen Bebauung allerdings keinen näheren Landeplatz bot, ging der Hubschrauber auf dem Duhner Sportplatz am Rugenbargsweg nieder.
Für den Transfer des medizinischen Teams der Besatzung samt Equipment zur etwa 500 Meter entfernten Einsatzstelle, war unser MTF bereits im Vorfeld angefordert worden.
Nach Abschluß der Patientenversorgung vor Ort, ging es mittels RTW zum Sportplatz. Mit dem ersten Donnergrummeln eines sich bereits ankündigenden Unwetters, hob Christoph 67 dann nach
Norden in Richtung Zielklinik ab.
Wir wünschen dem/der Patienten/tin von unserer Seite aus alles erdenklich Gute und eine baldige Genesung.
© FF-Duh/Stibü. – MB.
Beteiligte Einheiten:
- BF. Cuxhaven FW + RD
- NEF LK. RKC 40-82-10
- FF. Duh-Stibü.
- Polizeiinspektion Cuxhaven
- RTH Christoph 67 "Hungriger Wolf" Hohenlockstedt, ADAC
