11.03.25 - 19:12 Uhr
F 2 - Gebäudebrand Menschen in Gefahr
Für die meisten Feuerwehrleute des Löschbezirkes 8 – Duhnen-Stickenbüttel war wohl gerade das Abendbrot zu Ende gegessen, als die Melder piepsten:
„F2 – Gebäudebrand Menschen in Gefahr“
lautete der Text, der die Frauen und Männer zu den Gerätehäusern rief. Von dort ging es schnell zum Einsatzort, einem Gebäude mit Ferienappartements in der Nordstraße. Nach der Erkundung durch unsere Gruppenführerin stand schnell fest, dass im 2. OG Rauch aus einzelnen Fenstern drang. Eine Person im 1. OG machte sich am Fenster bemerkbar und in einigen der Wohnungen brannte Licht. Die Person am Fenster berichtete, dass im 2. Stock drei Feriengäste untergebracht seien.
Es galt keine Zeit zu verlieren und die Bewohner vor dem Feuer in Sicherheit zu bringen. Der Angriffstrupp des LF ging unter Atemschutz in das Gebäude vor und durchsuchte die Wohnungen, parallel wurde die Wasserversorgung aufgebaut. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr brachte inzwischen die Drehleiter in Stellung und suchte die Fenster der oberen Etagen, sowie das Dach ab.
Im 2. Stock angekommen, verschaffte sich der Trupp Zugang zur Wohnung und fand sehr schnell die erste vermisste Person am Boden liegend vor. Sie wurde durch den Treppenraum nach unten gebracht. Die starke Verrauchung der Räume und die verwinkelten Zimmer machten es den Feuerwehrleuten schwer alles abzusuchen. Der Reservetrupp wurde daher zur Unterstützung eingesetzt und fand auch eine zweite verletzte Person. Der Angriffstrupp hatte inzwischen den Brandherd erreicht und begann mit den Löschmaßnahmen. Im weiteren Verlauf wurde auch die dritte Person in einem der Badezimmer entdeckt und gerettet.
Im Anschluss wurde das Gebäude entraucht und die Einsatzstelle zurückgebaut.
Was wie eine Katastrophe klingt, war jedoch, gottseidank, „nur“ eine gut geplante Alarmübung unseres Ortsbrandmeisters für die FF Duhnen-Stickenbüttel mit Unterstützung durch die Wachabteilung 1 der Berufsfeuerwehr. Das „Brandobjekt“ soll demnächst Platz für ein neues Gebäude machen, so dass die Feuerwehrleute hier üben konnten. Unsere, im vergangenen Jahr über den Förderverein angeschaffte Nebelmaschine sorgte zuverlässig für Nullsicht in den Räumen und gab der Übung so ein gutes Stück Realität.
Das Feedback war daher sowohl von der Übungsleitung, als auch von den Teilnehmern durchweg positiv.
Danke für die Ausarbeitung und die Unterstützung!
© FF-Duhnen-Stickenbüttel – FOS.
Einsatzbeginn:
- 19:12 Uhr
Beteiligte Einheiten:
- FF. Löschbezirk 8
- BF. Cuxhaven